Skip to main content

Das Schulsystem in Deutschland

· 5 min read
Basic
Basic exercises
Bai 43

Das deutsche Schulsystem ist in mehrere Stufen unterteilt. Kinder beginnen mit der Grundschule im Alter von 6 Jahren. Nach vier Jahren entscheiden die Eltern und Lehrer, welche weiterführende Schule das Kind besuchen soll. Es gibt drei Haupttypen:

  • Hauptschule (bis Klasse 9 oder 10, praktische Ausbildung)
  • Realschule (bis Klasse 10, mittlerer Bildungsabschluss)
  • Gymnasium (bis Klasse 12 oder 13, mit Abitur für das Studium)

Nach der Schule gibt es zwei Wege: eine Berufsausbildung oder ein Studium an einer Universität oder Hochschule. Viele junge Deutsche machen eine Duale Ausbildung, bei der sie gleichzeitig in einem Betrieb arbeiten und eine Berufsschule besuchen.

Ein Studium dauert in der Regel 3 bis 5 Jahre. Deutschland ist bekannt für seine kostenlosen oder günstigen Studiengebühren an öffentlichen Universitäten. Besonders beliebt sind Fächer wie Ingenieurwissenschaften, Medizin und Wirtschaft.

Das Bildungssystem legt viel Wert auf Selbstständigkeit und kritisches Denken. Schüler und Studierende haben oft mehr Freiheit, müssen aber auch viel Eigenverantwortung zeigen.


True / False Exercise

Bildungssystem in Deutschland - True or False?

1.Kinder in Deutschland beginnen die Grundschule im Alter von 6 Jahren.
2.Nach der Grundschule können Eltern und Lehrer gemeinsam entscheiden, welche weiterführende Schule das Kind besucht.
3.Die Hauptschule dauert bis zur 12. Klasse.
4.Wer das Gymnasium erfolgreich abschließt, erhält das Abitur und kann studieren.
5.Nach der Schule kann man entweder eine Berufsausbildung machen oder studieren.
6.In einer dualen Ausbildung besucht man nur die Berufsschule.
7.Ein Studium in Deutschland dauert normalerweise 3 bis 5 Jahre.
8.Öffentliche Universitäten in Deutschland sind oft sehr teuer.
9.Ingenieurwissenschaften, Medizin und Wirtschaft sind beliebte Studienfächer in Deutschland.
10.Das deutsche Bildungssystem fördert Selbstständigkeit und kritisches Denken.

Fill-in-the-blank Exercise:

Fülle die Lücken mit den richtigen Wörtern aus.

Exercise: Das deutsche Schulsystem

Das deutsche ist in mehrere Stufen unterteilt. Kinder beginnen mit der im Alter von Jahren. Danach wählen Eltern und Lehrer eine weiterführende Schule: die , die oder das .
Nach der Schule gibt es zwei Wege: eine oder ein . Viele junge Deutsche entscheiden sich für eine , bei der sie gleichzeitig in einem Betrieb arbeiten und eine besuchen.
Ein dauert in der Regel bis Jahre. Öffentliche Universitäten in Deutschland sind oft oder . Besonders beliebt sind die Studiengänge , und .
Das legt großen Wert auf und . Schüler und Studierende haben mehr , aber auch mehr .

📖 Important Vocabulary

VocabularyPluralTypeMeaning
das Schulsystemdie SchulsystemeNounschool system
die Grundschuledie GrundschulenNounprimary school
die Hauptschuledie HauptschulenNounsecondary modern school
die Realschuledie RealschulenNounintermediate secondary school
das Gymnasiumdie GymnasienNoungrammar school
das Abitur-Noununiversity entrance qualification
die Berufsausbildungdie BerufsausbildungenNounvocational training
die Universitätdie UniversitätenNoununiversity
die Hochschuledie HochschulenNouncollege/university
die Studiengebührdie StudiengebührenNountuition fee
die Duale Ausbildung-Noundual training
die Eigenverantwortung-Nounpersonal responsibility
selbstständig-Adjectiveindependent
kritisch denken-Verbto think critically
studieren-Verbto study at university

🇬🇧 English

The education system in Germany is divided into several levels. Children start primary school (Grundschule) at the age of 6. After 4 years, teachers and parents decide which type of school the child should attend. There are three main types:

  • Hauptschule (up to grade 9 or 10, practical orientation)
  • Realschule (up to grade 10, intermediate qualification)
  • Gymnasium (up to grade 12 or 13, with Abitur for university entrance)

After graduation, students can choose one of two paths: vocational training (Berufsausbildung) or university studies (Studium). Many young people choose dual training (Duale Ausbildung), where they attend vocational school and work at a company at the same time.

University studies usually last 3 to 5 years. Germany is well known for its free or low-cost public universities. Popular fields of study include engineering, medicine, and economics.

The German education system places great importance on independence and critical thinking. Pupils and students have more freedom, but also more responsibility for their own learning.


📌 Important Grammar

  1. Passive sentences with „werden“

    • "Nach der Grundschule wird entschieden, welche Schule das Kind besucht." (After primary school, a decision is made about which school the child will attend.)
    • "An deutschen Universitäten werden oft keine Studiengebühren verlangt." (German universities often do not charge tuition fees.)
  2. Sentences with „weil“ and „deshalb“

    • "Weil das Studium in Deutschland oft kostenlos ist, entscheiden sich viele internationale Studierende für eine deutsche Universität." (Because university studies in Germany are often free, many international students choose a German university.)
    • "Das deutsche Bildungssystem fördert Selbstständigkeit, deshalb müssen Schüler viel Eigenverantwortung übernehmen." (The German education system promotes independence, therefore students must take on a lot of personal responsibility.)
MOTIVATION VITAMIN 🌱

If you find what you are doing meaningful, try leaving a word of encouragement 😊

🍅